Zeitreise - Aktionstag mit Exit-Spiel im Freilichtmuseum Beuren

Zeitreise - Aktionstag mit Exit-Spiel im Freilichtmuseum Beuren

Projektbeschreibung

In Kooperation mit der Museumspädagogik organisieren 10 Kinder- und Jugendeinrichtungen des Kreisjugendrings Esslingen e.V. (AK Natur und Abenteuer) einen Aktionstag mit Exit-Spiel und offenen Stationen im Freilichtmuseum Beuren: Kinder, Jugendliche und ihre Familien begeben sich am 09. Juli 2022 auf eine Zeitreise und erfahren auf spielerische Weise, wie die Menschen in Schwaben vor 200 – 500 Jahren gelebt haben. Beim Exit-Spiel sind Teamarbeit, Geschick und um die Ecke denken gefragt: In Gruppen (max. 10 TN) lösen sie gemeinsam Aufgaben und Rätsel, knacken Schlösser – nur so finden sie den nächsten Hinweis zum Ziel. Ein Knobel- und Spielspaß mit actionsreichen und naturnahen Elementen wie Baumklettern, Bacherkundung oder Techniken von früher. Neben der Entdeckungsreise gibt es zahlreiche offene Stationen: Bogenschießen, Discgolf, Landart, Naturerkundung Wiese und Insekten, Alte Spiele, Fotos wie anno dazumal im historischen Fotoatelier, Sprung ins Heu etc. Ein Erlebnis für alle, offen ohne Anmeldung und zusätzliche Gebühren.

Der Arbeitskreis des KJR und die Museumspädagogik planen seit Anfang 2022 gemeinsam den Aktionstag mit Exit-Spiel und offenen Stationen im Freilichtmuseum Beuren. Im Vorfeld sind die beiden Rätseltouren „Alb-Dorf“ und „Neckarland-Dorf“ und die offenen Stationen auszuarbeiten, für einzelne Aktionen Honorarkräfte zu engagieren und Materialien für die Öffentlichkeitsarbeit zu erstellen. Der Aktionstag soll sowohl über allgemeine Pressearbeit als auch durch unsere Kinder- und Jugendhäuser im gesamten Landkreis beworben werden. Familien, Vereine, Kinder- und Jugendgruppen sollen durch unsere Kolleg*innen an unseren 36 Standorten/Kommunen gezielt angesprochen werden und die Einrichtungen nehmen gemeinsam mit Gruppen am Aktionstag teil. Die Durchführung ist dann am 09. Juli. Das Museum hat von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die offenen Stationen starten um 10:00 bis ca. 17:00 Uhr (je nach Besucherströmen). Beim Exit-Spiel gibt es zwei Touren (Alb-Dorf und Neckarland-Dorf). Die Gruppen starten parallel zwischen 11:00 - 14:30 Uhr im halben Stunden Takt (Spieldauer ca. 75 min). Insgesamt können 16 Gruppen à 10 Personen teilnehmen. Im Anschluss findet eine gemeinsame Auswertung mit der Museumspädagogik und Teilnehmenden statt.

Projektträger
KJR Esslingen
Katja Kirschner
Bahnhofstr. 19
73240 Wendlingen
Deutschland
Telefon: 
07024-4660-29
Fax: 
07024-4660-10
Themenfeld
Region, Partner
Infos
Zuletzt geändert: 
19.01.2023 - 08:28
Inhaltstyp: 
projekt
Beitrag Id: 
261598